
©iStockphoto.com/markestout
Vollständige Feature-Liste
Adressleisten-Funktionalität
Nahtlose Integration von Web-Suche und Adress-Navigation in einem einzigen Eingabefeld.
Nahtlose Integration von Web-Suche und Adress-Navigation in einem einzigen Eingabefeld.
Navigationsleisten-Ersatz
Tabs oberhalb der Adressleiste auf einer eigenen Zeile darstellen (IE10, IE9)
Tabs oberhalb der Adressleiste auf einer eigenen Zeile darstellen (IE10, IE9)
Titelzeile
Den Webseiten-Titel in der Titelzeile anzeigen (beim IE9 und IE10 standardmäßig leer).
Den Webseiten-Titel in der Titelzeile anzeigen (beim IE9 und IE10 standardmäßig leer).
Auto Maximizer
Neu geöffnete IE-Fenster automatisch maximieren.
Neu geöffnete IE-Fenster automatisch maximieren.
Suchprofil-Editor
Fügen Sie Ihre eigenen bevorzugten Suchmaschinen zu Quero hinzu oder wählen Sie aus einer Liste von vordefinierten Suchprofilen aus.
Fügen Sie Ihre eigenen bevorzugten Suchmaschinen zu Quero hinzu oder wählen Sie aus einer Liste von vordefinierten Suchprofilen aus.
Werbeblocker
Schützen sich sich vor ungewollter Flash-, Banner-, Layer-, Google-, IntelliTXT- und Popup-Werbung.
Schützen sich sich vor ungewollter Flash-, Banner-, Layer-, Google-, IntelliTXT- und Popup-Werbung.
Lostippen und finden
Finden Sie schneller Information auf der aktuellen Seite oder im Web: lostippen, suchen und navigieren im Web ohne das Suchfeld zuvor selektieren zu müssen. Quero sucht bereits während des Tippens nach dem Ausdruck.
Finden Sie schneller Information auf der aktuellen Seite oder im Web: lostippen, suchen und navigieren im Web ohne das Suchfeld zuvor selektieren zu müssen. Quero sucht bereits während des Tippens nach dem Ausdruck.
Hervorheben von Suchbegriffen
Quero hebt auf Wunsch die zuletzt gesuchten Begriffe auf der Website automatisch hervor.
Quero hebt auf Wunsch die zuletzt gesuchten Begriffe auf der Website automatisch hervor.
Kontextmenü-Suche
Starten Sie eine Suchanfrage oder heben Sie ein beliebiges Wort auf der Seite hervor, indem Sie das gewünschte Wort auf der Seite markieren und anschließend im Kontextmenü Quero oder Hervorheben wählen.
Starten Sie eine Suchanfrage oder heben Sie ein beliebiges Wort auf der Seite hervor, indem Sie das gewünschte Wort auf der Seite markieren und anschließend im Kontextmenü Quero oder Hervorheben wählen.
Zu Text-URLs wechseln
Mit dem Quero-Kontextmenü können Sie auch zu URLs wechseln, die nicht explizit verlinkt sind.
Mit dem Quero-Kontextmenü können Sie auch zu URLs wechseln, die nicht explizit verlinkt sind.
Googles Surfen ohne URLs
Auf gut Glück suchen? Strg+Eingabe bringt Sie automatisch zur ersten Website, die für Ihre Suchanfrage bei Google angezeigt wird.
Auf gut Glück suchen? Strg+Eingabe bringt Sie automatisch zur ersten Website, die für Ihre Suchanfrage bei Google angezeigt wird.
Einfügen und aufrufen
Mit einem Befehl Text in Quero einfügen und sofort zum Ergebnis wechseln.
Mit einem Befehl Text in Quero einfügen und sofort zum Ergebnis wechseln.
Eine Ebene nach oben navigieren
Mit einem Rechts-Klick auf die Adresse können Sie schnell eine Ebene hinauf wechslen (Strg+Backspace).
Mit einem Rechts-Klick auf die Adresse können Sie schnell eine Ebene hinauf wechslen (Strg+Backspace).
Drag & Drop-Funktionalität
Ziehen Sie Suchbegriffe in das Quero-Suchfeld oder ziehen Sie URLs vom Quero-Suchfeld in die Favoriten oder die Links-Leiste.
Ziehen Sie Suchbegriffe in das Quero-Suchfeld oder ziehen Sie URLs vom Quero-Suchfeld in die Favoriten oder die Links-Leiste.
Zoomfunktion
Machen Sie den Text auf Webseiten lesbarer und skalieren Sie die Seite zum Drucken.
Machen Sie den Text auf Webseiten lesbarer und skalieren Sie die Seite zum Drucken.
Internationalized Domain Name (IDN) Plug-in
Geben Sie Web-Adressen in Ihrer eigenen Sprache ein. Experimentelle Unterstützung für kyrillische TLDs (рф, ру, ком, нет, орг) enthalten.
Geben Sie Web-Adressen in Ihrer eigenen Sprache ein. Experimentelle Unterstützung für kyrillische TLDs (рф, ру, ком, нет, орг) enthalten.
IDN-Phishing-Schutz
Quero schützt Sie vor IDN-Phishing-Tricks, indem es verdächtige Zeichen im Rechnernamen hervorhebt.
Quero schützt Sie vor IDN-Phishing-Tricks, indem es verdächtige Zeichen im Rechnernamen hervorhebt.
Hervorheben der Kern-Domaine
Quero hilft Ihnen herauszufinden, auf welcher Website Sie sich wirklich befinden, indem die registrierte Domain in der Adresse hervorgehoben wird.
Quero hilft Ihnen herauszufinden, auf welcher Website Sie sich wirklich befinden, indem die registrierte Domain in der Adresse hervorgehoben wird.
https-Hinweis
Bei sicheren Verbindungen wird die Hintergrundfarbe des Quero-Eingabefelds gelb und das Schloss-Symbol im Suchfeld angezeigt. Das sollte Sie dazu auffordern, das Sicherheitszertifikat der Website zu überprüfen.
Bei sicheren Verbindungen wird die Hintergrundfarbe des Quero-Eingabefelds gelb und das Schloss-Symbol im Suchfeld angezeigt. Das sollte Sie dazu auffordern, das Sicherheitszertifikat der Website zu überprüfen.
Favicons in der Taskleiste
Quero macht die auf vielen Websites vorgesehenen Favoriten-Symbole sichtbar und zeigt die Favicons in der Taskleiste an.
Quero macht die auf vielen Websites vorgesehenen Favoriten-Symbole sichtbar und zeigt die Favicons in der Taskleiste an.
Anpassen der Browser-Fenstergröße
Passen Sie mit einem Befehl das Browser-Fenster an eine vordefinierte Größe an.
Passen Sie mit einem Befehl das Browser-Fenster an eine vordefinierte Größe an.
User-Agent-Editor
Der Editor zeigt Ihnen die derzeitige User-Agent-Kennung an und erlaubt es, diese zu bearbeiten, um einen anderen Browser zu simulieren.
Der Editor zeigt Ihnen die derzeitige User-Agent-Kennung an und erlaubt es, diese zu bearbeiten, um einen anderen Browser zu simulieren.
Toolbar-Darstellung anpassen
Passen Sie das Design der Toolbar-Buttons und den Schriftgrad des Eingabefelds Ihren Bedürfnissen an.
Passen Sie das Design der Toolbar-Buttons und den Schriftgrad des Eingabefelds Ihren Bedürfnissen an.
Dem Datenschutz verpflichtet
Quero ist ein unabhängiges Forschungsprojekt und wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihre Privatssphäre zu schützen. Siehe Datenschutzerklärung.
Quero ist ein unabhängiges Forschungsprojekt und wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihre Privatssphäre zu schützen. Siehe Datenschutzerklärung.
Tasten-Kombinationen
Shortcut | Kontext | Funktion |
Strg+Q | Browser | Wechselt den Fokus zwischen dem Quero-Eingabefeld und der Webseite |
Alt+Q | Browser | Öffnet das Quero-Menü |
Strg+Umschalt+Q | Browser | Öffnet die Registerkarten-Ansicht |
Strg+Entf | Browser | Blendet Adobe Flash-Animationen auf der aktuellen Seite aus |
Strg+Pause/Untbr | Browser | Schaltet den Werbeblocker vorübergehend aus, ganz aus oder wieder ein |
Strg+Umschalt+B | Browser | Zeigt die Liste der blockierten Inhalte an |
/ | Browser | Express-Suche |
Strg+/ | Browser | Startet die Express-Suche unabhängig von der aktuellen Cursor-Position |
F3 | Browser | Weitersuchen |
F2 | Browser | Rückwärts suchen |
F4 | Browser | Wechselt den Fokus zur Quero-Box und öffnet die Eingabe-Liste |
Strg+Alt | Browser | Umgeht den Popup-Blocker, während die Tasten gedrückt werden |
Alt+Umschalt+H | Browser | Schaltet das Hervorheben von Suchbegriffen ein oder aus |
Strg+Backspace | Browser | Eine Ebene hinauf wechseln |
Strg+L | Browser | Wechselt den Fokus zur Quero-Box, falls die IE-Adressleiste ausgeblendet wurde |
Strg+U | Browser | Zeigt den Quelltext an |
Escape | Suchfeld | Zeigt die aktuelle Adresse an oder löscht den Inhalt des Suchfelds (falls URL anzeigen deaktiviert ist) |
Tab | Suchfeld | Springt in das Suchmaschinen-Auswahlfeld |
Strg+L | Suchfeld | Wechselt zwischen dem Such- und Navigationsmodus hin und her |
Strg+Pfeil nach oben/unten | Suchfeld | Wählt die vorige/nächste Suchmaschine aus |
Strg+Eingabe | Suchfeld | Googles Surfen ohne URLs |
Strg+Umschalt+V | Suchfeld | Einfügen und aufrufen |
Umschalt+Entf | Suchfeld | Löscht den aktuellen Eintrag aus dem Verlauf |
0 bis 9 | Suchmaschinenauswahl | Wählt ein Suchprofil aus |
Links/Rechts | Suchmaschinenauswahl | Wählt das vorige/nächste Suchprofil aus |
Zeichen | Suchmaschinenauswahl | Wählt die nächste Suchmaschine, die mit dem eingegebenen Zeichen anfängt, aus |
Umschalt+Eingabe | Quero Toolbar | Führt die Anfrage in einem neuen Fenster aus |
Alt+Eingabe | Quero Toolbar | Führt die Anfrage in einer neuen Registerkarte (Tab) aus |
Umschalt+Eingabe | Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Fenster |
Strg+Eingabe | Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einer neuen Registerkarte (Tab) |
Maus-Kombinationen
Shortcut | Kontext | Funktion |
Mittelklick | Quero Toolbar/Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Fenster oder Tab |
Umschalt+Linksklick | Quero Toolbar/Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Fenster |
Strg+Linksklick | Quero Toolbar | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Vordergrund-Tab |
Strg+Umschalt+Linksklick | Quero Toolbar | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Hintergrund-Tab |
Strg+Linksklick | Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Hintergrund-Tab |
Strg+Umschalt+Linksklick | Kontextmenü | Öffnet das Suchergebnis oder den Link in einem neuen Vordergrund-Tab |
Das tatsächliche Verhalten der Shortcuts hängt von den momentanen Quero-Einstellungen ab.
Liste der Shortcuts im Internet Explorer: Quick Reference Guide